Autor: christian
Wer mit dem Laufen angefangen hat und bereits erfolgreich 5 Kilometer, bzw. inzwischen auch 10 Kilometer laufen kann, hat schon eine Menge erreicht. Man fühlt sich gut und die …
Sie haben erfolgreich mit dem Laufen angefangen und schaffen bereits ohne Probleme 5 Kilometer. Sie können das Training nun weiter ausbauen und die Laufstrecke auf 10 Kilometer ausdehnen.
Wenn Sie Ihre ersten Wettkämpfe über eine Distanz von fünf Kilometer absolviert haben steigert sich die Geschwindigkeit fast von ganz allein. Mit dem richtigen Training schaffen Sie die 5 …
Wer bereits 30 Minuten am Stück laufen kann braucht nicht mehr lang um auch die 5-Kilometer-Grenze zu überschreiten. Das ist dann für Läufer schon ein schöner Erfolg.
Ein Trainingsplan für das Joggen? Muss das sein? Diese Frage könnte man sich stellen, wenn man zum ersten mal darauf stößt. Es klingt nach Pflicht, so wie ein Stundenplan. …
Durch das Laufen lastet bei jedem Schritt das doppelte bis dreifache des Körpergewichtes auf den Fußgelenken. Daher ist eine gute Dämpfung und Elastizität sehr wichtig um Folgeschäden zu vermeiden. …
Wir haben uns nun also entschlossen mit dem Joggen anzufangen. Damit wir unsere körperliche Fitness steigern und das Gewicht verlieren können, brauchen wir unser Leistungsdaten. Die maximale Herzfrequenz gehört …
In unserer Vorzeit haben sich die Menschen ausschließlich zu Fuß fortbewegt. Es ist eine normale menschliche Fortbewegungsart. Im Laufe der technischen Entwicklung haben wir das Laufen jedoch zum Teil …
Yoga In Indien wurde vor tausenden von Jahren Yoga entwickelt. Die spirituelle Übung bezieht Körper, Seele und Geist mit ein. Die Entspannung stärkt das Immunsystem und fördert Heilprozesse und …
Walking / Nordic Walking Eine gelenkschonende Alternative zum Joggen ist das Walken. Es handelt sich um eine Ausdauersportart, bei welcher man im Gehschritt die Armbewegungen stark forciert. Das Walking …