Kategorie: Ernährung
Brot, Brötchen oder Croissants zum Frühstück belegt mit Käse, Wurst oder süßem Aufstrich – die Zeiten sind vorbei. Ebenso muss auch das Müsli um seine Frühstückstellung fürchten. Porridge, was …
Das Immunsystem ist Dreh- und Angelpunkt der Gesundheit. Deswegen ist es enorm wichtig, dass wir es stärken. Mit der normalen Ernährung nehmen die Meisten von uns viel zu wenig …
In der heutigen Zeit sind die Folgen von Übergewicht durchaus bekannt. In Deutschland leidet beinahe jede zweite Person zeitweilig oder dauerhaft unter Übergewicht. Wer zu viel Fett hat, der …
Narkolepsie, eine vergleichsweise seltene Schlafstörung, führt dazu, dass die Betroffenen gegen ihren Willen einschlafen. Dabei sendet das Gehirn schlafauslösende Signale an den Körper, auch unvorhersehbar und zu unpassenden Zeiten. …
Um möglichst schnell auf natürlichem Wege Muskeln aufzubauen, empfehlen Experten neben gezielten Übungen eine eiweißreiche Ernährung. Doch immer mehr Menschen ernähren sich vegan – verzichten also komplett auf tierische …
Salz gilt als grundlegende Würze für ein leckeres Essen. Einige können davon nicht genug bekommen und legen sogar noch kräftig nach. Aber ist ein hoher Salzkonsum schädlich? Wir begeben …
Was soll man den überhaupt noch essen? Pestizide im Obst und Gemüse, Dioxin in Eier und jetzt warnt die Weltgesundheitsorganisation WHO vor Wurst und verarbeitetem Fleisch. Der Verzehr erhöhe …
„Man ist, was man isst.“ Diese Redewendung hat im Zeitalter von Low-Carb-Diät, Veganismus und Paleo-Ernährung noch mehr Gewicht denn je, denn oftmals definiert man sich heute über seine Ernährung. …
Kaffee gehört zu den wenigen Getränken, die in allen Kulturkreisen, in jedem Land und schon seit Jahrtausenden Tradition haben. Kaum ein Getränk erfreut sich so großer Beliebtheit und wird …
Wenn wir uns im Supermarkt, dem Drogeriemarkt, der Apotheke oder auch im Internet umsehen, fallen uns häufig Nahrungsergänzungsmittel auf. Es gibt eine große Auswahl von Produkten die entweder nur …