Autor: christian
Tischtennis Das Tischtennis kann von allen Altersklassen gespielt werden und ist unabhängig von Witterungs- und Saisoneinflüssen. Es ist verletzungsarm und durch das überschaubare Regelwerk leicht zu erlernen. Die Belastung …
Tennis Ziel beim Tennis ist es mit seinem Tennisschläger einen Ball über ein gespanntes Netz im gegnerischen Spielfeld so zu platzieren, dass der Gegner diesen nicht mehr zurückschlagen kann. …
Tauchen Ob es nun nur das Schnorcheln, oder aber das Gerätetauchen ist, das Tauchen ist eine beliebte Sportart bei welcher man eine faszinierende Unterwasserwelt kennen lernen kann. Mit einem …
Tanzen Tanzen ist ein sehr abwechslungsreicher Sport und kann im Freizeit- als auch im Leistungssportbereich betrieben werden. Es gibt die Standardtänze wie z.B. Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango, Slowfox …
Tai-Chi Die alte chinesische Kampfkunst Tai-Chi Quan beinhaltet Elemente aus 16 unterschiedlichen Kampfkünsten. Weich fließende Körperübungen werden sanft im Zeitlupentempo durchgeführt. Das Schattenboxen kann sogar zur Verteidigung eingesetzt werden.
Tae-Bo Tae-Bo ist aus der koreanischen Kampfsportart Taekwondo entstanden. Tae steht hierbei für das Wort Fuß und Bo steht für Boxen. Die Arm- und Beintechniken beider Sportarten werden miteinander …
Segeln Segeln ist ein Sport für alle Altersstufen und ist für alle erlernbar. Es kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden.
Qigong Das Qigong wurde von den Chinesen vor 4000 Jahren entwickelt und praktiziert. Es handelt sich um eine meditative Bewegungskunst mit fließenden, zeitlupenartigen Körperübungen. Sie sind der altchinesischen Kampfkunst …
Mountainbike Beim Radfahren oder auch Biking wird die Kraft, Koordination und Ausdauer trainiert. Es werden vor allem die Bein-, Arm-, Schulter- und Rückenmuskulatur trainiert.
Krafttraining Das Krafttraining kann die maximale Muskelkraft steigern. Durch entsprechende Übung wird die Schnellkraft und Kraftausdauer gesteigert. Im Training konzentriert man sich auf den Körper.